Berichte 2016

Läushämmel zwischen teufelswilden Füchsen

Jubiläumsabend 55 Jahre Faschingsgesellschaft Versbach – Till von Franken für Klaus Zaschka

Main-Post, 14.11.2016

© Foto: Main-Post: Herbert Kriener
Einen wirklich närrischen Auftakt hat sich die Faschingsgesellschaft im Sportbund Versbach zum Auftakt ins 55. Jubiläumsjahr geleistet: Auf der Bühne standen gleich drei Läushämmel und an Ende eine fuchsteufelswilde Tanztruppe.

Gesellschaftspräsident Max Baumgart und Sitzungspräsident Steffen Spanheimer durften in der Pleichachtalhalle viele Gäste begrüßen, vor allem auch aus befreundete Gesellschaften. Für die Gilde Giemaul in Heidingsfeld gratulierte das neue Giemaulpaar Markus[...] mehr lesen

FG-Versbach veranstaltet bundesoffenes Gardetanzturnier

FG Versbach, 29.10.2016


Gardetanz ist Leistungssport – und das auf höchstem Niveau. Während für die Narren in ganz Deutschland die neue Session erst zum 11.11 beginnt, sind die aktiven Gardetänzerinnen und Tänzer schon seit kurz nach Aschermittwoch fleißig am trainieren. Es werden Choreographien, Tanzschritte und Hebefiguren einstudiert, verfeinert und perfektioniert.

Die Motivation für diese harte Arbeit ist neben der Liebe zum Tanzsport natürlich auch die Möglichkeit sich mit anderen Vereinen zu[...] mehr lesen

Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

FG Versbach, 02.05.2016

© Foto: FG Versbach
Schatzmeister Christian Emmerling, 2. Gesellschaftspräsident Tobias Schneider 1. Gesellschaftspräsident Max Baumgart Schriftführerin Tanja Töper Sitzungspräsident Steffen Spanheimer
Am Donnerstag, den 28.5.2016, lud die Faschingsgesellschaft Versbach zu ihrer alljährlichen Jahreshauptversammlung in die Franz-Glückert Sportanlage am Maidbronner Weg. Bis auf den letzten Platz war der Versammlungsraum mit aktiven und verdienten Mitgliedern gefüllt. Die rege Beteiligung war wohl auch den anstehenden Präsidiumsneuwahlen geschuldet.

Max Baumgart begrüßte in seiner Funktion als 2. Gesellschaftspräsident die versammelten Mitglieder und entschuldigte den gesundheitlich[...] mehr lesen

Süddeutsche Meisterschaften 2016 in Würzburg

FG Versbach, 29.02.2016


Am 28.02.2016 fanden in der s.Oliver-Arena in Würzburg die Süddeutschen Meisterschaften im Karnevalistischen Tanzsport in der Altersklasse Ü15 statt. Die Faschingsgesellschaft Versbach hatte sich sensationell in allen drei angetretenen Disziplinen Paartanz, Marschtanz und Schautanz bereits frühzeitig qualifiziert und so bekamen die Tänzerinnen und Tänzer um Cheftrainerin Melanie Marx nochmals die Gelegenheit, sich vor heimischem Publikum mit den Besten Süddeutschlands zu messen.
Den[...] mehr lesen

Versbachs Garden im Trophäenregen

FG Versbach, 15.02.2016

Dass das Ende der lustigen und turbulenten fünften Jahreszeit der Aschermittwoch darstellt, ist wohl kein großes Geheimnis. Doch für einige Faschingsaktive geht der Trubel jetzt, in den Wochen nach dem Kehraus, erst so richtig los. Da werden Perücken geflochten, Kostüme gerichtet und noch einmal groß aufgeschminkt. Im Mittelpunkt stehen nun jedoch nichtmehr die Elferräte oder Büttenredner, sondern der ganze Stolz einer jeden Gesellschaft, die Garde.

Dass Gardetanz keine reine[...] mehr lesen

BOULEVARD WÜRZBURG

Main-Post, 27.01.2016

© Foto: Main-Post, Herbert Kriener
[...]
Ausgezeichnete Karnevalisten:
Den Goldenen Läushämmel, die höchste Auszeichnung der Faschingsgesellschaft Versbach, überreichten stellvertretender Sitzungspräsident MAX BAUMGART (hinten rechts) und Ordenskanzler JÜRGEN KEIDEL (hinten links) an HERBERT GEENEN. Er ist seit 1988 in der Gesellschaft aktiv, meist im Hintergrund und als Mundschenk auf der Bühne. Beim Auf- und Abbau der Prunksitzungen ist er immer präsent. Als Cheffahrer fuhr er so manchen Vaschbocher[...] mehr lesen

Tanzende Kakerlaken im Dschungel

Unterhaltsame Gala-Prunksitzung der Faschingsgesellschaft Versbach

Main-Post, 25.01.2016

© Foto: Main-Post, Daniel Peter
© Foto: Main-Post, Daniel Peter
VERSBACH Als um Mitternacht die Gruppe „Herzblatt“ mit ihrer Playback- Show auf die Bühne der Pleichachtalhalle trat, war der letzte Höhepunkt gekommen in einem fünfstündigen närrischen Programm. Wieder einmal hatte die Faschingsgesellschaft Versbach gezeigt, was sie aus eigenen Reihen an abwechslungsreicher Unterhaltung auf die Beine zu stellen vermag.

Er sei wahnsinnig stolz auf das tolle Programm mit ausschließlich eigenen Aktiven, meinte Max Baumgart als stellvertretender[...] mehr lesen

Versbacher Garden auf der Süddeutschen

Main-Post, 21.01.2016

VERSBACH (mr) Erstmals haben sich die Garden der Faschingsgesellschaft Versbach in allen angetretenen Disziplinen für die Süddeutsche Meisterschaft im Gardetanzsport Ü15 am 28. Februar in der s.Oliver- Arena in Würzburg qualifiziert: Es treten an im Paartanz Julia Marx und Daniel Trabold sowie die Elferratsgarde im Marsch- und im Schautanz unter dem Motto „Bei Hempels“. Qualifiziert hatten sich Versbacher Tänzer als stolze dritte beim Benno-Willeke-Turnier in Hamm- Westfalen.[...] mehr lesen

Ameisen tanzen über die Bühne

Großer Auftritt der kleinen Narren bei der 31. Unterfränkischen Narrennachwuchssitzung

Main-Post, 19.01.2016

© Foto: Main-Post, Herbert Ehehalt
WÜRZBURG Sie tanzen als Ameisen über die Bühne, öffnen die Augsburger Puppenkiste, interpretieren den Froschkönig oder proben den Zwergenaufstand. Bei der 31. Unterfränkischen Narrennachwuchssitzung ist die Pflicht der Marschtanz und die Kür der Schautanz. Als Krönung aber gilt die pointierte Bütt. Von all dem bekamen die über 500Zuschauer am Sonntagnachmittag in der Pleichachtalhalle im Würzburger Stadtteil Versbach ausreichend geboten – und das auf höchstem Niveau.[...] mehr lesen

Erfolgreiches Turnierwochenende für die FG Versbach

FG Versbach, 12.01.2016

Hinter der Faschingsgesellschaft Versbach liegt ein erfolgreiches Tanzturnierwochenende. Während der Elferrat am Samstag dem neuen und alten Prinzenpaar der 1. KG Elferrat im Würzburger Rathaus ihre Aufwartung machte, fuhr das Tanzmariechen Jana Meyer zusammen mit ihren Trainerinnen Melanie Marx und Nadine Lach in die Frankenhalle nach Naila um ihr Können unter Beweis zu stellen. Sie erreichte mit ihrem Tanz bemerkenswerte 388 Punkte und konnte sich im guten Mittelfeld von 41 gestartet[...] mehr lesen