Aktuelles 2020
Junioren-Online-Schnuppertraining
Aufgepasst und reingeklickt: Es geht wieder los!
Du bist zwischen 2006 und 2009 geboren
Du willst neue Freundschaften schließen und Teil eines Spitzenteams werden
Du willst neue Tanzschritte lernen
Dann werde Teil unserer Juniorengarde!
Am Dienstag, den 14.4.2020 um 17:30 Uhr startet unser exklusives Junioren-Online-Schnuppertraining.
Bis die Ausgangsbeschränkungen aufgehoben sind, kannst du schonmal von zu Hause aus ein bisschen Garde- und Teamluft schnuppern!
Lasst uns gemeinsam die neue Saison online beginnen und freut euch auf einen neuen Marsch-und Schautanz!
Du bist interessiert Dann melde dich einfach per pn an unseren FG Versbach Account.
Wir freuen uns auf viele neue Gesichter!
Donnerstag 2. April 2020, 11:17 Uhr
save the last dance
Bye Bye R(h)eingefallen . Ein Jahr lang haben unsere Mädels und Jungs auf diesen Termin hin trainiert - gestern wäre es soweit gewesen: Die Deutsche Meisterschaft 2020 in Erfurt.
Aufgrund der aktuellen Entwicklungen bzw. Ereignisse bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus wurden die Halbfinals Süd und Nord sowie die Deutsche Meisterschaft abgesagt. Ersatztermine wird es nicht geben.
Ein Schlag für unsere Sirenen: Sie werden nicht mehr gemeinsam auf einer Turnierbühne tanzen. Es ist das Ende von R(h)eingefallen.
Doch unsere Aktiven wären nicht unsere Aktiven, wenn sie sich nicht etwas einfallen lassen hätten. Ein letztes Mal verwandelten sie sich im heimischen Wohnzimmer in Sirenen, Loreley und Seemann , um uns mit ihrem Schautanz zu verzaubern.
Diesen emotionalen Moment wollen sie jetzt mit uns teilen: Viel Spaß beim Anschauen!
Montag 23. März 2020, 12:59 Uhr
Einstellung des Trainingsbetriebes – Absage des Kinderkleidermarktes
Der Schutz unserer Mitglieder, Aktiven, Eltern und Mitmenschen steht für uns an allererster Stelle!
Mit großem Bedauern, doch aufgrund der aktuellen Entwicklungen bezüglich der Ausbreitung des Corona-Virus, sehen wir uns verpflichtet folgende Maßnahmen für unsere und eure Sicherheit zu ergreifen:
- Unser Trainingsbetrieb wird vorläufig, aber mindestens bis 19. April komplett eingestellt. Davon betroffen sind leider auch die Schnuppertrainings – wir werden die neuen Termine baldmöglichst für alle Interessierten bekannt geben.
- Auch der Kinderkleidermarkt wird vorläufig verschoben. Sobald wir einen Ersatztermin gefunden haben, geben wir euch rechtzeitig Bescheid! Die bereits eingegangenen Tischreservierungen behalten natürlich erstmal ihre Gültigkeit.
Ihr Lieben, wir danken euch für euer Verständnis!
Solch eine Krise kann nur gemeinsam bewältigt werden! Haltet zusammen und bleibt gesund!
Eure FG Versbach
team orangewirddeinlebenbegleiten wirhaltenzusammen immerschöngesundbleiben solidarität
Samstag 14. März 2020, 13:58 Uhr
FGV TRYOUTS
Wir suchen Verstärkung in allen Altersklassen und freuen uns über jedes neue Gesicht. Egal, ob jung oder alt, erfahrener Tänzer oder blutiger Anfänger - bei uns ist jeder -lich willkommen!
Komm einfach unverbindlich zu einem unserer Schnuppertrainings und überzeuge Dich selbst von unserem ganz besonderen Vaschbocher Teamgeist!
Donnerstag 12. März 2020, 20:45 Uhr
Saisonabschluss Purzelgarde
Was für ein lustiger Saisonabschluss! Vergangenen Freitag wurden unsere Purzel belohnt: Unsere Elfen & Zwerge durften sich im Kasperltheater verzaubern lassen.
Um den Nachmittag abzurunden, gab es für jeden noch ein leckeres Eis und so entließen wir die Mädels und unsere Trainer gut gestärkt und bestens unterhalten in die wohlverdiente Trainingspause.
Vielen Dank an dieser Stelle an die Unterstützer, die die Saisonabschlüsse unserer Aktiven möglich machen:
Stadtrat Josef Hofmann
Anette Hollerbach
Elferrat Steffen Preuß
Skyandsand Würzburg
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH
Main Service Würzburg
Dienstag 10. März 2020, 09:53 Uhr
Wir freuen uns auch schon auf die 50. Deutsche Meisterschaft nächstes Jahr in der LANXESS-Arena in Köln - ein Event, das man auf keinen Fall verpassen sollte!
Wahnsinns-Bild von unseren Sirenen!
Mittwoch 4. März 2020, 13:45 Uhr
Faschingsbeerdigung 2020
Traditionsgemäß mussten wir am Dienstag unseren heiß geliebten Fasching beerdigen. Mit einer traurigen Zeremonie wurden die Anwesenden zu Tränen gerührt.
Aber es wurde nicht nur der Fasching verabschiedet, sondern auch unser Läushämmel Luca I. Danke für alles, Du hast einen super Job gemacht!
Als Stärkung für diesen emotionalen Abend gab es leckere Burger. Nochmals Danke, an alle fleißigen Grillmeister! Es war wieder einmal köstlich!
Donnerstag 27. Februar 2020, 18:58 Uhr
Fränkische Meisterschaft
Heute morgen reiste unsere Elferratsgarde zur Fränkischen Meisterschaft ins oberfränkische Bayreuth.
Den Anfang machte unser Tanzpaar Madeleine und Daniel. Die beiden zauberten einen schönen Tanz aufs Parkett und erhielten dafür nicht nur 417 Punkte und Platz 4, sondern auch die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft in Trier.
Kurz darauf ging es auch schon mit dem Marschtanz weiter. Trotz kurzfristiger Ausfälle und einem neu formierten Tanz zeigten die Mädels eine solide Leistung. Diese wurde mit 421 Punkten, Platz 6 von 18 Garden und ebenfalls mit der Qualifikation zum Halbfinale belohnt.
Bei den Tanzmariechen ging unsere Dana an den Start. In der Gesamtwertung bekam sie von der Jury 416 Punkte und belegte damit Platz 20 von 30 Starterinnen.
Mit der Sage um die verführerische Loreley präsentierte unsere Elferratsgarde ihren Schautanz in der letzten Disziplin des Tages. Die powervolle Darbietung der Sirenen und Seemänner wurde mit stolzen 457 Punkten bewertet. Nur um einen Punkt verpassten sie damit haarscharf das Treppchen der Fränkischen Meisterschaft und belegten Platz 4 von 15 Tänzen.
Herzlichen Glückwunsch zu den beiden Qualifikationen! Damit ist die FG aktuell mit 4 Starts in Trier vertreten!
Sonntag 16. Februar 2020, 18:17 Uhr
Schnappschüsse aus der Fotobox
Sie ist heiß begehrt und immer gut besucht: Unsere Fotobox.
Die besten Schnappschüsse der ersten Abendsitzung findet ihr hier im Album. Vielen Dank an Kornackers Fotobox (fotobox.kornacker.com).
Donnerstag 6. Februar 2020, 13:57 Uhr
1. und 2. Gala-Prunksitzung
Am Wochenende war es auch schon wieder so weit - der Fasching hielt Einzug in das Vaschbocher Tollhaus.
Bereits am Donnerstag ging es mit dem Aufbau los und auch am Freitag liefen die Vorbereitungen auf Hochtouren, bis die Pleichachtalhalle endlich zu einem märchenhaften Zauberwald verwandelt wurde.
Am Samstag um 19.11 Uhr begrüßten unser Sitzungspräsident Steffen Spannheimer und sein buntes Empfangskomitee die Gäste mit einer imposanten Eröffnungsshow. „Sei hier Gast, sei hier Gast“ aus „Die Schöne und das Biest“ und einige weitere Märchenklassiker als musikalischer und tänzerischer Einstieg versprachen ein kurzweiliges Programm. Die Garden begeisterten mit ihrem Können und die hausgemachten Büttenredern brachten den Saal zum Brüllen. Wie in jedem Jahr sorgte unsere Herzblatt-Crew mit ihren Entertainment-Künsten schließlich für den perfekten Abschluss der ersten Abendsitzung.
Nur wenigen Stunden später ging es am Sonntag dann mit der zweiten Gala-Prunksitzung weiter. Auch hier zeigten die Vaschbocher Narren noch einmal vollen Einsatz und bereiteten den Gästen einen unterhaltsamen Nachmittag voller Witz und Tanz.
Was für ein erstes Sitzungswochenende! Die Besucher der dritten und damit letzten Sitzung für diese Session dürfen mehr als gespannt sein und sich auf eine hochkarätige Show freuen.
Vielen Dank an unsere Gäste Kokage Wiesentheid, RiKaGe und Karnevalsgesellschaft Elferrat Würzburg e.V. sowie alle Akteure vor und hinter den Kulissen und vor allem ein ganz besonderes Dank an das beste Publikum!
Danke auch an Viktor Meshko Photography (VMP) für die tollen Bilder!
Montag 3. Februar 2020, 14:27 Uhr
Vielen Dank für die Unterstützung
Bei ihm können wir uns leider nicht mit Blumen bedanken, dafür aber mit lieben Worten!
Jedes Jahr stammen die Blumengrüße unserer Gesellschaft von unserem Freund und Unterstützer Christian Beller.
Ob für Auswärtstermine, Ehrungen, unsere lieben Gäste oder unseren Trainer- und Betreuerstab: Christian und sein Team haben für jede Gelegenheit die passenden Sträuße.
In diesem Sinne: Vielen Dank für die Blumen und für die jahrelange Treue Blumen Beller am Marktplatz Würzburg!
Donnerstag 30. Januar 2020, 10:19 Uhr
Der Vaschbocher Elferrat 2019/20
Die schönsten Männer weit und breit. Unser Elferrat für die diesjährige Session.
Bei jeder Veranstaltung und allen Terminen sind sie ein unverzichtbarer Teil unserer Gesellschaft. Sie stehen uns nicht nur mit jeder helfenden Hand zur Seite, sondern sorgen auch bei allen Faschingsveranstaltungen in eigener oder fremder Halle für die nötige Stimmung.
Wir sind stolz auf euch, Männer!
Mittwoch 29. Januar 2020, 08:55 Uhr
Zu Gast bei Freunden / /
Es hat uns mehr als gefallen!
Gestern Abend ging es für unseren Elferrat über das Feld: Nach Oberdürrbach. Als Gastgeschenk zeigte unsere Elferratsgarde ihr Können auf der Bühne. Es war ein lustiger und närrischer Abend mit abwechslungsreichem Programm!
Vielen Dank für die Einladung, liebe Karnevalsgesellschaft Knorrhalla Oberdürrbach!
Sonntag 26. Januar 2020, 15:40 Uhr
Turnier in Stuttgart / /
Gestern machte sich unsere Jugend auf den Weg nach Stuttgart . Die Anreise hat sich für den Schautanz mehr als gelohnt: Unsere kleinen Gewürze ertanzten sich 407 Punkte. Das bedeutete nicht nur einen spitzen 7. Platz, sondern auch die Qualifikation für die Süddeutsche Meisterschaft in Trier!
Liebe Jungs und Mädels, wir sind wahnsinnig stolz auf euch!
Sonntag 26. Januar 2020, 14:50 Uhr
Herzblatt-Crew 2019/20
Sie bildet den krönenden Abschluss unserer Prunksitzungen: Die Herzblatt-Crew.
Jahr für Jahr bringen unsere Männer den Saal mit Witz, Tanz und Playbackgesang zum Kochen. Auch in dieser Session proben ein Dutzend Herzblätter exklusiv für unsere Sitzungen und die perfekte Show. Trainiert werden die Männer von Maximilian Keidel, Sven Vogl, Jennifer Pfarr und Hannah Möhrlein.
Freut euch auf zwölf motivierte Männer, ein mitreißendes Finale und jede Menge Unterhaltung!
Freitag 24. Januar 2020, 08:17 Uhr
Büttenredner 2019/20
Auch in dieser Session sind wir wahnsinnig stolz auf unsere eigenen Aktiven in der Bütt.
Ein komplettes Programm ausschließlich mit eigenen Aktiven zu stemmen, ist Jahr für Jahr eine große Herausforderung. Bereits im Sommer beginnt unser Kreativteam mit den Planungen für das neue Programm. Die Proben beginnen dann meist direkt nach dem Start in die Session. Ein zeitlicher Aufwand, der heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist.
Seien Sie gespannt auf unterhaltsame Sketche, musikalische Einlagen und kurzweilige Büttenreden und freuen Sie sich mit uns über den Nachwuchs in den eigenen Reihen und ein tolles Büttenredner-Team!
Dienstag 21. Januar 2020, 09:34 Uhr
Zu Gast bei Freunden
Gestern sorgten die Vaschbocher Narren gleich auf zwei Veranstaltungen für eine ausgelassene Stimmung.
Zuerst bereitete unser Sitzungspräsident Steffen Spanheimer mit seinen Elfern den Bewohnern des Seniorenstift Juliusspital in Würzburg einen bunten Nachmittag. Die Purzel-, Jugend- und Juniorengarde sowie unsere Tanzmariechen begeisterten mit ihren Tänzen das Publikum. Daneben war das Programm durch die hausgemachten Büttenreden mit viel Witz und Humor gespickt.
Am Abend ging es für den Elferrat dann weiter zu unseren Freunden nach Hätzfeld. Als Gastgeschenk wirbelte unser Tanzpaar Maddi und Daniel über die Bühne.
Vielen Dank für die Einladung und den stimmungsvollen Abend, liebe Fasenachtsgilde Giemaul Heidingsfeld e.V.!
Sonntag 19. Januar 2020, 19:43 Uhr
Unser Trainierteam 2019/20
Heute möchten wir uns ganz herzlich bei unserem Wahnsinns-Trainerteam bedanken! Bei den Menschen, die sich mehrmals die Woche in die Halle stellen, Nerven wie Drahtseile haben, sich Choreographien ausdenken, Musiken zusammensuchen, für jeden Tänzer ein offenes Ohr haben, Kostüme kreieren und schließlich jede kleine Einzelheit mit den Gruppen einstudieren und bis hin zur Perfektion trainieren. Ein riesengroßes DANKESCHÖN für Euren unermüdlichen Einsatz und Eure unglaublich tolle Jugendarbeit!
Hier noch einmal die Trainer der einzelnen Gruppen im Überblick:
Purzelgarde: Josephine Oettel und Claudia Inzko
Jugendgarde: Viola Zürrlein, Sandra Schubert, Melanie Marx, Sabrina Schubert, Alisa Morell, Violetta Meyer, Stefanie Heller, Svenja Schaub, Lara Haßmüller, Dominik Ruttor, Laura Nagengast
Juniorengarde: Ulla Esly, Nadine Lach, Wiebke Schömig, Julia Springer, Anna-Lena Schneider, Daniel Nowak
Elferratsgarde: Tanja Töper, Melanie Marx, Julia Lucht
Solisten: Alisa Morell, Melanie Marx, Dana Wolf
Donnerstag 16. Januar 2020, 08:44 Uhr
Turnier in Hamm
Am vergangenen Wochenende war die FG beim bundesoffenen Qualifikationsturnier im 355 km entfernten Hamm vertreten.
Bereits am Samstag reiste unsere Einzelkämpferin Lena an, um bei den Junioren Tanzmariechen an den Start zu gehen. Sie zeigte dort eine saubere Leistung, die leider nur mit 406 Punkten bewertet wurde. Am Ende der Disziplin bedeutete das dennoch einen guten 12. Platz von 30 Starterinnen. Super gemacht! Vielen Dank an dieser Stelle noch an Melissa Lutz für die Unterstützung!
In der Nacht von Samstag auf Sonntag machte sich dann die Elferratsgarde samt Trainer- und Betreuerteam auf den Weg in die westfälische Stadt. Nach den gut 4 Stunden Fahrt wurde es dann gleich für unser Tanzpaar Maddi und Daniel ernst. Sie zeigten ihren Tanz in deutlich besserer Form. Dennoch erhielten sie dafür 411 Punkte und Platz 6. Dran bleiben!
Im Marschtanz knüpften die Mädels an ihre tänzerische Leistung der Vorwoche an. Dafür gab es in Hamm 419 Punkte und einen super 6. Platz von 18 tanzenden Garden.
Bei den Tanzmariechen überzeugten Dana und Maddi mit zwei souveränen Darbietungen. Dana belegte mit 422 Punkten Platz 11 und Maddi mit 423 Punkten Platz 10 von 37 Tänzerinnen.
Mit ihrem Schautanz „R(h)eingefallen“ begeisterten die Mädels und Jungs erneut nicht nur das Publikum, sondern auch die Jury. Wieder wurde die eigene Höchstpunktzahl geknackt. Sagenhafte 459 Punkte und der Turniersieg wurden am Ende des Tages ausgiebig gefeiert.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen tollen Leistungen!
Montag 13. Januar 2020, 19:36 Uhr
Turnier Lauda Teil 2
Heute ging es in Lauda mit den Großen weiter. Den Anfang machten unsere Marsch-Mädels. Trotz einiger Fehler konnten sie mit einer soliden Leistung die Punkte des letzten Turnierauftritts halten. Sie erhielten 423 Punkte und den 4. Platz von 19 startenden Garden.
Bei den Tanzmariechen ging als erste unsere Dana an den Start. Mit Startnummer 9 zeigte sie einen schönen Tanz mit viel Ausstrahlung und Durchhaltevermögen. Am Ende wurde das mit 420 Punkten und einem tollen 6. Platz von 30 Tänzerinnen belohnt.
Bei unserer Maddi lief es heute leider nicht ganz so gut. Sie kämpfte sich durch ihren Tanz und wurde mit 417 Punkten bewertet. Das bedeutete letztendlich Platz 10. Das nächste Mal dann wieder mit voller Power, Maddi!
Mit ihrem Schautanz „R(h)eingefallen“ zeigte unsere Elferratsgarde heute erneut was alles in dem Tanz um die Sage der Loreley steckt. Die Sirenen und Seemänner überzeugten mit viel Leidenschaft und Teamgeist. Ihre neue Höchstpunktzahl konnten sie damit auf Wahnsinns 455 Punkte steigern!
Damit belegten die Mädels und Jungs nicht nur Platz , sondern erhielten außerdem noch die Qualifikation zur Süddeutschen Meisterschaft in Trier!
Herzlichen Glückwunsch zu dieser grandiosen Leistung! Wir sind stolz auf Euch!
fgversbach team orangewirddeinlebenbegleiten quali süddeutschewirkommen
Sonntag 5. Januar 2020, 19:22 Uhr
Turnier Lauda Teil 1
Heute startete unsere Jugendgarde sowie unsere Lena erfolgreich in das neue Jahr.
Alle Tänze konnten sich zum letzten Turnierauftritt steigern und wurden entsprechend mit höheren Punktzahlen belohnt.
Im Marschtanz ertanzten sich die Mädels 382 Punkte und den 7. von 10 Plätzen. Saubere Leistung!
Auch im Schautanz gab es ein paar Punkte mehr, insgesamt waren es 407 Punkte. Am Ende bedeutete das einen großartigen 4. Platz von 11 Tänzen. Weiter so
Bei den Junioren ging unsere Einzelkämpferin Lena das erste Mal in 2020 auf die Bühne. Sie zeigte ebenfalls eine super Leistung und einen wunderschönen Tanz. Dafür erhielt sie 410 Punkte und Platz 11 von 29 Tanzmariechen.
Das Trainerteam ist sehr stolz auf Euch und den tollen Einstieg ins neue Jahr!
Morgen geht es in Lauda dann mit unserer Elferratsgarde und den beiden Solomaries Maddi und Dana weiter. Die Daumen sind gedrückt!
Samstag 4. Januar 2020, 19:31 Uhr